DE_Termine

Julia Drukh hat eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert und auch an unterschiedlichsten Musikprojekten mitgewirkt. Eine Übersicht dieser Veranstaltungen finden Sie hier.

 

Donnerstag 23. November 19:30 UHR / Berlin

Verlagsabend in der Anderen Bibliothek (Theater Aufbau Kreuzberg)

Yulia Drukh – Klarinette, Arno Lücker – Klavier

 November 2023

Mittwoch 2. August 19:30 Uhr / Graz

Konzert im Rahmen des 8. Festivals für zeitgenössische Musik „Impuls“  in der Helmut-List-Halle mit  Klangforum Wien

 August 2023

Sonntag 19. März 18 UHR / Moos

Kammermusikkonzert mit Trio Y  bei den Höri-Musiktagen

Yulia Drukh – Klarinette, Konny Chen – Flöte, Tobias Drewelius – Klavier

 MÄRZ 2023

Donnerstag 22. Dezember 20 Uhr / Hannover

Kammermusikkonzert mit Trio Y beim NDR

Yulia Drukh – Klarinette, Konny Chen – Flöte, Tobias Drewelius – Klavier

 

Freitag 9. Dezember 19 Uhr / karlsruhe

Kammermusikkonzert mit Duo YuNiKa im Schmuckmuseum

Yulia Drukh – Klarinette, Nikolai Gangnus – Klavier

 DEZEMBER 2022

Mittwoch 9. November 20 Uhr/ Paris
Donnerstag 10. November 20 Uhr / Paris

Kammermusikkonzert beim Festival d´Automne in Paris mit Klangforum Wien

 

Donnerstag 3. November 19 Uhr / Essen

Kammermusikkonzert mit Ensemble Fin de siècle

Michal Majersky – 1. Violine
Franziska Hahn-Majersky – 2. Violine
Yulia Drukh – Klarinette
Laura Krause – Viola
Lev Gordin – Cello
Mariko Sudo – Klavier
Katja Heinrich – Sprecherin
 November 2022

Donnerstag 20. September / Dijon

Kammermusikkonzert in Opéra de Dijon mit Klangforum Wien

 

Sonntag 11. September 19 Uhr / Bonn

Kammermusikkonzert im Rahmen der Brüser Berger  Konzerte

Yulia Drukh – Klarinette, Gryta Tatoryte – Klavier

 September 2022

Freitag 15. Juli 16 Uhr / Karlsruhe

Kammermusikkonzert mit Duo YuNiKa

Yulia Drukh – Klarinette, Nikolai Gangnus – Klavier

 Juli 2022

Samstag 25. Juni 18 Uhr / Haselnünne

Kammermusikkonzert mit Trio d’anches

Yulia Drukh – Klarinette,  Lukas Brandt – Oboe, Álvaro Pestaña Díez – Fagott

 

Sonntag 12. Juni 16 UhR / Osnabrück

Kammermusikkonzert im Dom mit Ensemble Fin de siècle

Michal Majersky – Violine, Lev Gordin – Cello, Yulia Drukh – Klarinette, Mariko Sudo – Klavier, Osnabrücker Jugendchor u.d.L. von Clemens Breitschaft
 JuNi 2022

Sonntag 1. Mai 19 Uhr / Schneverdingen

Kammermusikkonzert mit Trio d’anches

Yulia Drukh – Klarinette, Lukas Brandt – Oboe, Álvaro Pestaña Díez – Fagott

 Mai 2022

Montag 18. April 19 Uhr / Mettingen

Kammermusikkonzert mit Trio d’anches

Yulia Drukh – Klarinette, Lukas Brandt – Oboe, Álvaro Pestaña Díez – Fagott

 April 2022

Samstag 1. Januar 17 Uhr / Osnabrück
Montag 3. Januar 20 uhr / Osnabrück

Neujahrskonzert

U.a. Solo-Auftritt mit dem Osnabrücker Sinfonieorchester in der Osnabrückhalle

Januar 2022

Sonntag 24. oktober 17 Uhr / Düsseldorf

Kammermusikkonzert beim Niederrhein Musikfestival mit Adnan Maral im Schumann Saal (Kunstpalast)

Oktober 2021

Freitag 10. September 19 Uhr / Wien

Preisträgerkonzert im Musikverein Wien

September 2021

Freitag 23. Oktober 17 Uhr & 20 UHr / Stuttgart

Solo-Auftritt mit Orchester in der HMDK Stuttgart

Hochschulsinfonieorchester unter der Leitung von Rasmus Baumann

Oktober 2020

Sonntag 2. August 15 Uhr / Karlsruhe

Kammerkonzert in der Hoepfner Burg

August 2020

Sonntag 26. Juli 19 Uhr / Karlsruhe

Kammerkonzert in der Alt-Katholischen Kirche

Juli 2020

Sonntag 29. Dezember 18 Uhr / St.Petersburg

Samojlov-Museum. Kammermusikkonzert mit Duo YuNiKa

Werke von C.Debussy, E.W.Korngold, G.Gershwin, F.Poulenc

Yulia Drukh – Klarinette/Saxophon, Nikolai Gangnus – Klavier

 

Samstag 28. Dezember 19 Uhr / Moskau

Prokofiev-Museum. Kammermusikkonzert mit Duo YuNiKa

Werke von C.Debussy, E.W.Korngold, G.Gershwin, F.Poulenc

Yulia Drukh – Klarinette/Saxophon, Nikolai Gangnus – Klavier

 

Sonntag 8. Dezember 17 Uhr / Rastatt

Privates Musikstudio in Rastatt

Olivier Messiaen
«Quatuor pour la fin de temps»

Yulia Drukh – Klarinette, Felix Treiber – Violine, Uriah Tutter – Violoncello, Olga Zheltikova – Klavier

Dezember 2019

Samstag 23. November 18 Uhr / Karlsruhe

A&S Bücherland Rintheimerstr.19 Karlsruhe

Werke von J.S. Bach, C. Saint-Saens, G.Mahler, V. Werbitzky und Texte von Walter Kempowski.

Bella Kublanova – Flöte, Yulia Drukh – Klarinette, Nikolai Gangnus – Klavier

November 2019

Sonntag 13. Oktober 18 Uhr / Karlsruhe-Durlach

Studio Rabus

«Frauenwahlrecht Karlsruhe 1919»

Werke von De La Guerre, B.Strozzi, H.von Bingen, E. Firsova, M.Szymanowska, E.Lee, M.Schweikert, R. Clarke 

Lena Spohn – Mezzosopran, Bella Kublanova – Flauto Traverso, Yulia Drukh – Klarinette, Felix Treiber- Violine, Uriah Tutter – Violoncello, Pavel Khlopovskiy – Theorbe, Olga Zheltikova – Cembalo, Nikolai Gangnus – Klavier

 

Sonntag 6. Oktober 18 Uhr / Karlsruhe

Stephanienbad

«Eine Welt zwei Wege» Korngold Schönberg

Werke von A.Schönberg, E.W.Korngold, G.Mahler, R.Strauss, A.Zemlinsky 

Lena Spohn – Mezzosopran, Yulia Drukh – Klarinette, Timur Osmanov – Flöte, Felix Treiber – Violine, Uriah Tutter – Violoncello, Nikolai Gangnus, Olga Zheltikova – Klavier
Oktober 2019

Samstag 26. September 11:30 Uhr / Karlsruhe

Hemingway Lounge. Kammermusikkonzert mit Duo YuNiKa

Werke von C.Debussy, G.Geschwin, Bernstein, E.W.Korngold, F.Poulenc, G.Mahler und A.Piazzolla

Yulia Drukh – Klarinette, Nikolai Gangnus – Klavier

September 2019

Sonntag 14. Juli 19 Uhr / Grötzingen

Martin-Luther-Haus

Werke von J.S.Bach, F.Mendelssohn, A.T. Westbrooke, O.Messiaen

Yulia Drukh – Klarinette, Felix Treiber – Violine, Uriah Tutter – Violoncello, Olga Zheltikova – Klavier

 

Samstag 6. Juli 20 UHr / Stuttgart

Kunstraum 34

«so many selves»

Felix Behringer – Klarinette, Christie Finn -Stimme, Céline Papion – Cello, Julia Schautz – Geige, Junko Yamamoto – Klavier, Yulia Drukh – Klarinette

Juli 2019

Mittwoch 15. Mai 19 Uhr / ST. Petersburg

Musikfestival St.Petersburger Musikfrühling

Kammermusikabend im Saal des Komponistenverbandes. Werke von zeitgenössischen Komponisten

Mai 2019

Samstag 6. April 19.30 Uhr / Karlsruhe

Karlsburg Durlach, Festsaal

Im Programm Werke für Solisten mit Orchester von Karlsruher Komponisten von Barock bis heute: M.Molter, F.Treiber, V.Werbitzky, G.Ph.Telemann

Solisten:
Aram Badalian – Violine
Yulia Drukh – Klarinette
Bella Kublanova – Flöte
Carolin Fischer – Blöckflöte
Olga Zheltikova – Cembalo
Ensemble Sorpresa
Leitung Felix Treiber

April 2019

Dienstag 19. März 19:30 Uhr / Bad-Wildbad

Forum-König-Karls-Bad

Werke von C.M.Weber, J.Brahms, C.Debussy

Yulia Drukh – Klarinette , Gryta Tatoryte – Klavier

März 2019

Donnerstag 24. Januar 18:30 Uhr / Karlsruhe

Fächer Residenz Karlsruhe

Werke von C.M.Weber, J.Brahms, C.Debussy, W.Lutoslawski

Yulia Drukh – Klarinette , Gryta Tatoryte -Klavier

Januar 2019

Samstag 15. Dezember 19 UHr / Landau

privates Musikstudio in Landau

Werke von C.M.Weber, J.Brahms, A.Berg, C.Debussy, L.Bernstein, G.Gershwin

Yulia Drukh (Klarinette), Gryta Tatoryte (Klavier)

 

Freitag 7. Dezember 20 Uhr / Stuttgart
Samstag 8. Dezember 20 Uhr / Stuttgart

Konzertsaal der HMDK

“Werk_statt_festival”

Bernhard Lang „Differenz/Wiederholung 2“ (1999) für  verstärktes Kammerensemble und drei Stimmen.

Frazan Adil Kotwal – Stimme 1
Theresa Szorek – Stimme 2
Ramon Schmidt – Stimme 3
Vincent Thomann – Oboe
Yulia Drukh – Klarinette
Juan José Faccio – Tenorsaxohpon
Tom Goemare – Schlagzeug
Hannes Brugger – Schlagzeug
Magdalena Cerezo Falces – Keyboard
Felix Nagl – Keyboard
Thilo Ruck – E-Gitarre
Ui-Kyung Lee – E-Violine
Nicola Pfeffer – Violoncello
Élise Chemla – Violoncello
Nataly González Otalora – Kontrabass
Christof M Löser – Leitung

DezeMBER 2018

SONNTAG 25. NOVEMBER 18 Uhr / Karlsruhe

Stephanienbad

Werke von J.P.Rameau, K.Volans, F.Treiber, F.Thóme, V.Werbitzky, C.Monteverdi

Timur Osmanov – Flöte , Yulia Drukh – Klarinette, Felix Treiber – Violine, Sibylle Langmaack – Viola, Uriah Tutter – Violoncello, Paul Cervenec – Kontrabass, Olga Zheltikova – Cembalo/Klavier, Frank Thomé – Schlagzeug

 

Sonntag 11. NoveMBER 19 Uhr / Karlsruhe

Hermann-Jung-Haus

Werke von R.Schumann, T.Rangström, G.Kurtág, E.T.A.Hoffmann

Yulia Drukh -Klarinette, Felix Treiber – Violine, Sofia Fischer – Violine, Sibylle Langmaack – Viola, Wolfgang Kursawe – Violoncello, Nikolai Gangnus – Klavier

 November 2018

Sonntag 16. September 19 Uhr / Bonn

Evangelische Kirche, Borsigallee 23

Werke von C. Debussy, F. Poulenc, J. WidmannJ. Brahms, R. Schumann 

Yulia Drukh – Klarinette, Katja Polyakova – Klavier
  September 2018

Sonntag 22. Juli 18Uhr / Spork

Gut Heidefeld

Wolfgang Amadeus Mozart

Exsultate, jubilate, KV 165,
Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622

Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3, Es-Dur, op. 55 „Eroica“

 Yulia Drukh – Klarinette, Lavinia Dames – Sopran, Hannes Krämer – Dirigent,
Junges Tonkünstler Orchester
Juli 2018

Montag 18. Juni 19 Uhr / Plovdiv

International festival of chamber music
Plovdiv Regional Ethnographic museum

Werke von R.Schumann, C.Debussy, F.Poulenc, J.Brahms, G.Mahler

Yulia Drukh – Klarinette, Nikolai Gangnus – Klavier

Juni 2018

Freitag 13. April 20 Uhr / Stuttgart

Kammermusiksaal der Stuttgarter HMDK

„Echtzeit – Werkstattkonzert“

Arnold Schönberg: Pierrot lunaire op. 21

Solistinnen des Studios für Stimmkunst und Neues Musiktheater:
Ramina Abdullah-Zadé, Andrea Conangla,Karera Fujita, Theresa Szorek

echtzeitEnsemble des STUDIO NEUE MUSIK der HMDK Stuttgart:
Filippo del Noce – Flöte
Yulia Drukh – Klarinette
Roland Hagemann – Klavier
Delia Ramos Rodríguez -Violine
Nicola Pfeffer – Violoncello
Christof M Löser – Musikalische Leitung

April 2018

Donnerstag 8. März 16:30 Uhr / Karlsruhe

„Junge Talente -Wissenschaft und Musik“

KIT, CampusNord

Werke von C.Debussy, M.Reger, R.Schumann, F.Poulenc

Duo YuKa: Yulia Drukh – Klarinette, Katja Polyakova – Klavier, Künstlerische Leitung: Prof.Dr.Saule Tatubaeva

März 2018

Freitag 17. November 21 Uhr / Karlsruhe

„Nachtklänge 1 – Länderporträt Spanien“

Badisches Staatstheater Karlsruhe, STUDIO

Werke von C.Halffter, E.Mendoza, E.Sotelo, M.Carro C.Santos, G.Urrutia

Gabriel Urrutia – Bariton & Werkauswahl
Yin Li, Gregor Anger – Violine
Michael Fenton – Viola
Anne Yumino Weber – Violoncello
Horatiu Petrut Roman – Flöte
Kai Bastelmann – Oboe
Yulia Drukh – Klarinette
Kenneth Cool – Altsaxophon
Sebastian Mangold – Fagott
David Panzer – Schlagzeug
Miho Uchida – Klavier & Celesta

 

Mittwoch 8. November 20 Uhr / Karlsruhe

Stephanienbad

„REVOLUTION 17“
Barbara Dobrzanska und das Ensemble Zeitlose Musik stellen Werke aus der Zeit der Russische Revolution und aus dem postrevolutionären Russland vor.
Ein Programm, das deutlich werden lässt, wie unterschiedlich sich gesellschaftliche Umbrüche auf die Musikwelt auswirken können.

Werke von S.Prokofiew, N.Obukhov, I.Wyschnegradsky, N.Medtner, S.Rachmaninow, N.Mjaskowski, D.Schostakowitsch.

Barbara Dobrzanska – Sopran
Felix Treiber – Violine
Wolfgang Kursawe – Violoncello
Olga Zheltikova – Klavier
Nikolai Gangnus – Klavier
Yulia Drukh – Klarinette

 

Donnerstag 16. November 20 Uhr / Karlsruhe

Kleine Kirche am Marktplatz

„ZEITDRAISE“
Eine außergewöhnliche Zeitreise durch die Musikgeschichte, die u.a. in einer Hommage an einen großen Erfinder aus Karlsruhe kulminiert. In einer neu geschaffenen Komposition von Frank Thóme wird Karl Freiherr von Drais in den Fokus gerückt, der vor 200 Jahren die Draisine erfand.
In einer weiteren Uraufführung stellen wir mit Hovik Sardaryan einen jungen Komponisten aus der Karlsruher Musikhochschule vor.

Werke von J.S.Bach, L.Beethoven, H.Purcell, L.Boccherini, A.Berg, G.Ligeti, F.Thomé, F.Treiber, H.Sardaryan.

Bella Kublanova – Flöte
Yulia Drukh – Klarinette
Felix Treiber – Violine
Olga Zheltikova – Cembalo / Klavier
Nikolai Gangnus – Klavier
Anu Rautakoski – Klavier
Frank Thomé – Schlagzeug

 

Sonntag 19. November 19 Uhr / Karlsruhe

Stephanienbad

„REFORMATION UND ORTHODOXIE“
Am Lutherjahr präsentieren der CoroPiccolo, der Jugendchor der Lutherana und das Ensemble Zeitlose Musik Werke, die sich auf Luthersche Texte beziehen sowie von der russischen Orthodoxie inspirierte Musik.

Werke von F.Mendelssohn, H.Schütz, S.Tschitschagow, J.Desprez, VWerbitzky, C.M. Raiser, I.Drukh, F.Treiber.

CoroPiccolo Karlsruhe
Jugendchor der Lutherana Karlsruhe
Ralph Hammer, Orgel
Ensemble Zeitlose Musik
Leitung: Christian-Markus Raiser,
Dorothea Lehmann-Horsch, Felix Treiber

 November 2017

Sonntag 22. Oktober 18 Uhr / Karlsruhe

Szenario Halle

Zentrales Werk ist das Ballett La Revue de Cuisine von Bohuslav Martinu.

Ein Kochtopf, ein Topfdeckel, ein Quirl, ein Kehrbesen und ein Tischtuch sind die Prota- gonisten eines Liebesdramas, das von sechs Instrumentalisten musikalisch untermalt wird.

 Außerdem auf dem Programm: die impressionistische Tanzszene Der Wind von Franz Schreker sowie kammermusikalische Auszüge aus Prokofjews Ballett Romeo und Julia und Strawinskys Geschichte vom Soldaten.

Yulia Drukh – Klarinette, Felix Amrhein – Fagott, Philipp Baader – Trompete, Thomas Crome – Horn, Felix Treiber – Violine, Pia Maisch – Violoncello, Olga Zheltikova – Klavier, Hélène Verry – Choreographie

Oktober 2017

Samstag 1.April 19 Uhr / KarlsRuhe

Musikstudio Rabus

Werke von J.S.Bach 

und

W.A. Mozart Klarinettenquintett A-Dur KV 581

Yulia Drukh – Klarinette, Olga Zheltikova – Cembalo, Nikolai Gangnus – Klavier, Felix Treiber – Violine, Hans Leptin –  Violine, Boris Hoffe – Viola, Wolfgang Kursawe – Violoncello

April 2017